Im modernen Insolvenzverfahren zählt Effizienz. Als Insolvenzverwalter stehen Sie täglich vor der Herausforderung, tausende Gläubiger schnell, sicher und gesetzeskonform zu erreichen. MCJustice bietet Ihnen dafür die optimale Lösung: Bereits heute werden über MCJustice monatlich mehr als 15.000 Gläubiger zuverlässig digital erreicht – direkt, strukturiert und revisionssicher.
GIS von MCJustice: Mehr Sicherheit, höhere Erreichbarkeit – voll integriert in InsOPlus
Nutzen Sie das innovative Gläubiger-Informations-System (GIS) von MCJustice und profitieren Sie von maximaler Rechtssicherheit und Prozessbeschleunigung. Das GIS ist vollständig in das System InsOPlus by MCJustice integriert und sorgt für nahtlose Abläufe in der digitalen Forderungsanmeldung. Die digitale Signatur gewährleistet höchste Authentizität und schützt sämtliche Kommunikationsvorgänge vor Manipulationen und Fehlern.
Mit dem GIS können Gläubiger gezielt und nachweisbar erreicht werden, wodurch sich die Erreichbarkeits- und Rücklaufquoten deutlich erhöhen. Sie behalten jederzeit die Übersicht über alle Verfahrensschritte und bieten eine moderne, anwenderfreundliche Kommunikation im Rahmen des Insolvenzverfahrens.
Nahtlose Systemintegration und direkte Übertragbarkeit
Dank der Integration des GIS in InsOPlus ist eine direkte Übertragbarkeit aller Daten in bewährte Kanzlei- und Verwaltersysteme gewährleistet. Sie profitieren von effizienter Verarbeitung, lückenloser Dokumentation und einfacher Datenpflege ohne Medienbruch – das spart Zeit und minimiert Fehlerquellen.
Ihre Vorteile als Insolvenzverwalter mit MCJustice und InsOPlus:
• Monatliche direkte Ansprache von über 15.000 Gläubigern
• Digital signierte, rechtssichere Kommunikation
• Erhöhte Reichweite und Rücklaufquoten dank GIS
• Volle Integration des Gläubiger-Informations-Systems in InsOPlus
• Direkte Anschlussfähigkeit an Kanzlei- und Verwaltungssysteme
• Transparente, digitale Abläufe für maximale Effizienz
Fazit:
Digitalisieren Sie Ihr Forderungsmanagement mit MCJustice und InsOPlus! Setzen Sie auf ein voll integriertes System mit maximaler Rechtssicherheit, Effizienz und Reichweite. Erreichen Sie Ihre Gläubiger schneller und zuverlässiger als je zuvor.
Jetzt als Insolvenzverwalter unverbindlich beraten lassen und die Vorteile der MCJustice Plattform entdecken!
FAQ – Häufige Fragen zum Einsatz von MCJustice und InsOPlus für Insolvenzverwalter
1. Für welche Arten von Insolvenzverfahren eignet sich MCJustice?
MCJustice ist für alle gängigen Insolvenzverfahren – insbesondere Regelinsolvenzen, Verbraucherinsolvenzen sowie Unternehmensinsolvenzen – geeignet und unterstützt flexibel große und kleine Masseverfahren.
2. Wie viele Gläubiger können über MCJustice erreichen werden?
Bereits heute werden monatlich über 15.000 Gläubiger digital und effizient über MCJustice und das integrierte GIS erreicht – mit Tendenz steigend.
3. Was ist das GIS von MCJustice und welchen Vorteil bietet es?
Das GIS (Gläubiger-Informations-System) ist ein zentrales Modul von MCJustice, das eine rechtssichere, digitale Kommunikation zwischen Insolvenzverwalter und Gläubigern ermöglicht. Es steigert durch digitale Signatur und moderne Zustellmethoden Sicherheit und Erreichbarkeit.
4. Wie ist das GIS mit InsOPlus verbunden?
Das GIS ist vollständig in das System InsOPlus von MCJustice integriert. Dadurch entstehen durchgängige digitale Abläufe, eine direkte Übertragbarkeit von Daten in Ihre Kanzlei- oder Verwaltungssysteme und eine lückenlose Dokumentation.
5. Wie profitieren Insolvenzverwalter von der digitalen Signatur?
Durch die digitale Signatur werden alle Mitteilungen nachweisbar und manipulationssicher übermittelt, was ein Höchstmaß an Rechtssicherheit für Insolvenzverwalter und Gläubiger gewährleistet.
6. Ist eine Integration in bestehende Kanzlei- und Verwaltungssysteme möglich?
Ja, InsOPlus ist darauf ausgelegt, Ihre Forderungsanmeldedaten und Gläubigerkommunikation direkt und effizient in bestehende Kanzlei-Systeme zu übertragen – ganz ohne Medienbruch.
7. Wie kann ich MCJustice und InsOPlus als Insolvenzverwalter nutzen?
Kontaktieren Sie MCJustice für eine unverbindliche Beratung. Unsere Experten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine individuell angepasste Lösung für Ihr Verfahrensmanagement – ganz gleich, ob Sie große oder kleine Insolvenzverfahren bearbeiten.
8. Sind die Daten und Kommunikationswege datenschutzkonform?
Selbstverständlich entspricht MCJustice allen aktuellen Anforderungen der DSGVO und sorgt so für den Schutz aller personenbezogenen und sensiblen Daten.
9. Welche Supportmöglichkeiten gibt es?
MCJustice bietet Insolvenzverwaltern umfassenden Support, von der Erstberatung über die technische Einrichtung bis zum laufenden Betrieb – damit Sie sich ganz auf den reibungslosen Ablauf Ihrer Verfahren konzentrieren können.
10. Welche Kosten entstehen für die Nutzung?
MCJustice bietet individuell zugeschnittene Preismodelle je nach Größe und Anforderungen Ihres Verfahrens. Nach einer unverbindlichen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein passendes Angebot.