DEGAG Insolvenz – So sichern geschädigte Anleger mit McJustice ihre Forderungen günstig und unkompliziert

Die Insolvenz der DEGAG Deutsche Grundbesitz Holding AG und mehrerer Tochtergesellschaften hat tausende Anleger hart getroffen. Viele Investoren stehen jetzt vor der Frage: Wie melde ich meine Forderungen an, ohne hohe Anwaltskosten tragen zu müssen?

Die Antwort heißt: McJustice – die digitale Plattform, die es Anlegern ermöglicht, ihre Forderungen professionell, schnell und kostengünstig im Insolvenzverfahren anzumelden.

DEGAG Insolvenz – Anlegern droht der Totalverlust

  • Mehr als 4.700 Anleger haben über 282 Millionen Euro in Genussrechte investiert.
  • Bereits fällige Zins- und Rückzahlungen blieben aus.
  • Da es sich um nachrangige, unbesicherte Genussrechte handelt, sind Anleger besonders gefährdet, ihr Kapital komplett zu verlieren.

Umso wichtiger ist es jetzt, rechtzeitig Forderungen anzumelden – sonst droht der endgültige Verlust sämtlicher Ansprüche.

Warum McJustice die beste Lösung für DEGAG-Anleger ist

Viele Anleger zögern, einen Rechtsanwalt einzuschalten, weil sie hohe Kosten fürchten. Genau hier setzt McJustice an:

✔ Deutlich günstiger als ein Rechtsanwalt

McJustice bietet digitale, standardisierte Forderungsanmeldungen, die rechtssicher erstellt werden – und das zu einem Bruchteil der Kosten, die ein Anwalt verlangen würde.

✔ Schnell & unkompliziert

Mit wenigen Klicks tragen Sie Ihre Daten online ein – und McJustice kümmert sich um die korrekte Erstellung und Einreichung Ihrer Forderung beim Insolvenzverwalter.

✔ 100 % rechtssicher

Alle Anmeldungen werden nach den gesetzlichen Vorgaben erstellt, sodass Ihre Forderung im Insolvenzverfahren berücksichtigt wird.

✔ Keine Risiken durch hohe Beratungshonorare

Bei McJustice zahlen Sie einen transparenten, niedrigen Festpreis – keine versteckten Gebühren, keine unkalkulierbaren Stundensätze.

So einfach melden DEGAG-Anleger ihre Forderung über McJustice an

  1. Online-Formular ausfüllen
    Geben Sie Ihre Vertrags- und Investitionsdaten auf der McJustice-Plattform ein.
  2. Forderung wird automatisch geprüft
    McJustice erstellt eine rechtssichere Forderungsanmeldung auf Grundlage Ihrer Angaben.
  3. Digitale Übermittlung an den Insolvenzverwalter
    Ihre Forderung wird direkt beim zuständigen Insolvenzgericht/Insolvenzverwalter eingereicht.
  4. Bestätigung & Sicherheit
    Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung, dass Ihre Forderung ordnungsgemäß angemeldet wurde.

McJustice vs. Rechtsanwalt – Der Kostenvergleich

Leistung

Rechtsanwalt

McJustice

Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren

Mehrere hundert Euro Anwaltskosten möglich (abhängig vom Streitwert)

Günstiger Festpreis, oft unter 100 €

Transparenz der Kosten

Variabel, nach RVG oder Honorarvereinbarung

100 % transparent, keine versteckten Gebühren

Aufwand für Anleger

Termine, Beratungsgespräche, Schriftverkehr

Alles online, in wenigen Minuten erledigt

Fazit: Mit McJustice sparen Anleger bares Geld – und erhalten dennoch eine professionelle, rechtssichere Forderungsanmeldung.

Warum schnelles Handeln entscheidend ist

In Insolvenzverfahren gilt: Wer seine Forderungen nicht rechtzeitig anmeldet, geht leer aus.

Besonders für DEGAG-Anleger mit nachrangigen Genussrechten ist es entscheidend, ihre Ansprüche korrekt und fristgerecht einzubringen.

Mit McJustice stellen Sie sicher, dass Ihre Stimme im Verfahren gehört wird – ohne, dass Sie unnötig hohe Kosten riskieren.

Fazit – McJustice ist die clevere Lösung für DEGAG-Anleger

Die DEGAG Insolvenz ist einer der größten Anlageskandale der letzten Jahre. Tausende Anleger kämpfen nun um ihr hart verdientes Geld.

Mit McJustice können Sie Ihre Forderung einfach, günstig und rechtssicher anmelden – ganz ohne hohen finanziellen Aufwand für einen Anwalt.

👉 Handeln Sie jetzt! Erstellen Sie Ihre Forderung noch heute über McJustice und sichern Sie sich Ihre Chance, im DEGAG-Insolvenzverfahren berücksichtigt zu werden.

FAQ – Häufige Fragen von DEGAG-Anlegern zu McJustice

❓ Muss ich einen Anwalt beauftragen, um meine Forderung in der DEGAG Insolvenz anzumelden?

Nein. Sie können Ihre Forderung selbst oder mit McJustice anmelden. McJustice ist die kostengünstige Alternative zum Anwalt, rechtssicher und schnell.

❓ Ist McJustice günstiger als ein Rechtsanwalt?

Ja, deutlich! Während ein Anwalt mehrere hundert Euro verlangen kann, bietet McJustice einen klaren Festpreis – oft unter 100 Euro.

❓ Ist die Anmeldung meiner Forderung über McJustice rechtssicher?

Ja. McJustice erstellt Ihre Forderung nach den gesetzlichen Vorgaben des Insolvenzrechts. Sie wird korrekt beim Insolvenzverwalter eingereicht.

❓ Wie lange dauert es, meine Forderung über McJustice anzumelden?

In der Regel nur wenige Minuten. Alles läuft online, ohne Papierkram oder Kanzleibesuch.

❓ Was passiert, wenn ich meine Forderung nicht anmelde?

Dann werden Sie im Insolvenzverfahren nicht berücksichtigt – und Ihre Chance, noch etwas von Ihrem Geld zurückzubekommen, ist endgültig verloren.